Projekt ´Grenzen setzen´ 2005/06
Projekt zur Aggressionsprävention und Selbstverteidigung
Spezifische Trainings für Burschen und Mädchen
SPZ Oberndorf - Schuljahr 2005/06
Projektleitung: Christine Mair, Ulli Hilzensauer
| Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |
Für Mädchen...
Selbstbehauptung – Selbstbewusstsein – Selbstverteidigung
Mädchen sind im Alltag u.a. immer wieder mit Situationen konfrontiert in denen es darum geht die eigenen Grenzen wahrzunehmen und deutlich zu machen.
Gemeinsam werden Kräfte mobilisiert um neue Lösungen zu finden und zu üben. Dazu kommen Schutz- Abwehr- und Befreiungstechniken
Ziel des Kurses:
- Wahrnehmen der eigenen Stärken
- Arbeit mit Körpersprache, Mimik, Gestik und Stimme
- Bearbeiten von schwierigen Situationen in Rollenspielen
- Abwehr- und Befreiungstechniken
DSA Gabriele Weinberger: Selbstverteidigungstrainerin,
Kommunikationstrainerin
Für Burschen...
Gewaltprävention – Konfliktbearbeitung – Selbstbewusstsein
Burschen werden oft durch ein Männlichkeitsbild unter Druck gesetzt, das Eigenschaften wie Dominanz, Durchsetzungskraft und Härte gegen sich und andere fordert.
Ziel des Kurses:
- Grenzen erkennen und respektieren
- Alternative Möglichkeiten der Kommunikation entwickeln
- Unsicherheiten als Teil des Erwachsenwerdens annehmen
- Aufklärung über ev. juristische Folgen
Verein Spektrum Salzburg: DSA Heimo Bauer, Mag. Robert Miksch
Weitere Angebote
Workshop mit dem Taekwondo Verein Oberndorf
Didgeridoo Workshop mit Herrn Holzer, Polizei Oberndorf
Ziele:
In der Gruppe ein Klima der Kooperation schaffen
Respekt und Vertrauen gewinnen
Selbst- und Fremdwahrnehmung schärfen
Eigene Kräfte erkennen und sinnvoll einsetzen
Steigerung der sozialen Kompetenz
Die Gruppe als unterstützend erleben